Cyber-Security-Trainings für Ihr Unternehmen

Mitarbeitende stärken, Risiken minimieren

Schulungen für Unternehmen

Mitarbeitende stärken, Risiken minimieren

In einer zunehmend digitalen Welt ist Cybersicherheit mehr als nur Technik – sie erfordert aufgeklärte, geschulte Mitarbeitende, die wissen, wie sie sich und Ihr Unternehmen vor Bedrohungen schützen. Unsere Cyber-Security-Trainings bieten Ihnen nicht nur das Wissen, sondern auch praxisnahe Kompetenzen, um auf Herausforderungen effektiv zu reagieren.

Schulung oder Workshop? – Der Unterschied zählt

Unsere Schulungen vermitteln fundiertes Wissen zu spezifischen Themen wie Risikomanagement, Incident Response oder Business Continuity Management. Sie sind ideal, um Mitarbeitende nachhaltig zu sensibilisieren und in der Breite fit für Cybersicherheitsanforderungen zu machen.

Unsere Workshops hingegen setzen den Fokus auf die Praxis. Sie richten sich an kleinere Gruppen und zielen darauf ab, spezifische Herausforderungen Ihres Unternehmens gezielt zu bearbeiten – von Erstmaßnahmen bei IT-Vorfällen bis hin zur forensischen Analyse.

Wichtig: Dies sind nur Beispiele. Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen. Deshalb entwickeln wir unsere Trainings in enger Abstimmung mit Ihnen, damit Inhalte und Formate perfekt passen.

 

Forensik-Grundlagen / Incident Response

  • Einführung in die digitale Forensik und Incident Response
  • Einführung in die Vorgehensweise bei der Beweissicherung 
  • Analyse und Bearbeitung von kriminalistischen Sachverhalten
  • Gerichtsverwertbarer Abschlussbericht

Risikomanagement

  • Einführung in das Risikomanagement
  • Identifikation von Risiken
  • Risikobewertung
  • Risikobehandlung und Minimierung
  • Risikoüberwachung und Berichtserstattung
  • Rechtliche und regulatorische Anforderungen

Incident Response Plan

  • Einführung in Incident Response
  • Transparenz zu bestehendem Sicherheitslevel
  • Best Practice "Incident Response"
  • Incident Readiness Checkliste, Verhaltensregeln und Sofortmaßnahmen
  • Vorlage Incident Response Plan

Operationale Security

  • Security Operations, Ziele und Metriken
  • Prevention
  • Detection
  • Verification
  • Containment
  • Eradication
  • Lessons Learned
  • Reporting
  • Communication

Erstmaßnahmen und forensische Erstanalyse

  • Incident Response und Forensik
  • Erstmaßnahmen
  • Datensammlung, Sicherung und Transfer
  • Erstanalyse eines Windows Systems
  • Erstanalyse eines Linux Systems
  • Erstanalyse eines Mac Systems
  • Vorstellung von Tools zur forensischen Analyse
  • weitere forensische Felder: Mobilfunk Forensik, Maleware Netzwerk, Cloudforensik
  • Anti-forensic Techniques: Recycle bin, File Carving, Wiederherstellung gelöschter Daten etc.
  • Checkliste Beweissicherung und Erstauswertung

Business Continuity Management

  • Grundlagen
  • Risikoanalyse
  • Business Impact Analyse
  • Wiederherstellungs- strategien (Business Continuity Planning und Disaster Recovery Planning) Backup-Strategien
  • Notfallplanung (Contingency planning)
  • Kommunikation und Krisenmanagement
  • Lieferkettenresilienz

Incident Readiness

  • Einführung in Incident Response
  • Incident Response Lifecycle
  • Incident Response und Forensik
  • Einführung in die Erstellung eines Incident Response Plan
  • Incident Readiness Checkliste, Verhaltensregeln und Sofortmaßnahmen

Machen Sie Ihr Team fit für die Herausforderungen der Cybersicherheit 

Mit praxisnahen Workshops und maßgeschneiderten Schulungen.